Berichte / Veröffentlichungen

Betreiber des Hospizes stehen fest

Betreiber des Hospizes stehen fest

Gründung der gemeinnützigen GmbH ist besiegelt – Neue Stiftung folgt

Zuwendungen an den Förderverein Stationäres Hospiz Rhein-Lahn e.V.

Für Zuwendungen bis 300,00 EUR reicht der Kontoauszug/Überweisungsbeleg

und ein vereinfachter Spendennachweis

 

Laufen für das Hospiz Rhein-Lahn

  1. Charity Run in Nassau – Online-Anmeldung ab 1. August – Mehr Jugendliche

 

Nassau soll Standort für das Hospiz Rhein-Lahn werden

Mitgliederversammlung des Fördervereins bestätigte Dr. Martin Schencking als Vorsitzenden

Neubau eines Hospizes in Scheuern geplant

Die Hospizarbeit verfolgt das Ziel, sterbenden Menschen ein würdiges und selbstbestimmtes Leben bis zum Ende zu ermöglichen. Der Hospizgedanke hat in Deutschland in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es gibt eine wachsende Anzahl ambulanter Hospizdienste und stationärer Hospize, die Sterbende in ihrer letzten Lebensphase begleiten (Quelle: www.bundesgesundheitsministerium.de).

Zu Weihnachten 2019 konnte der Gesangverein "Cäcilia Dahlheim" unserem Förderverein durch die eingenommenen Spenden anlässlich seines Weihnachtskonzertes eine stattliche Summe
überweisen.

So erreichen sie uns
Förderverein Stationäres
Hospiz Rhein-Lahn e.V.
Römerstraße 80
56130 Bad Ems 
Telefon: (0 26 03) 94 03 0
Telefax: (0 26 03) 94 03 23
Unterstützen Sie uns
Der Verein als auch das Projekt finanzieren sich überwiegend aus Spenden und Patenschaften.
Wir sind über jede Unterstützung dankbar.
 
 

Wir unterstützen die CHARTA